Du treibst aktiv das Business Development von Carl voran und arbeitest bei der strategischen und operativen weiteren Geschäftsentwicklung eng mit dem Gründer- und Managementteam zusammen
Du bist eng in die Planung, Anbahnung und operative Umsetzung firmenweiter Kooperationen mit Banken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Verbänden etc. eingebunden
Du betreust eigene Projekt und bist du regelmäßige Reports verantwortlich
Du unterstützt in entscheidenden ad-hoc Projekten
Dein Profil
Du studierst an einer Top-Universität Wirtschaftswissenschaften oder (International) Management
Du hast Erfahrung im Management Consulting oder in einem Tech-/Startup-Unternehmen gesammelt
Du interessierst dich für (Prozess-)Management
Du bist in der Lage, den Status quo kritisch zu hinterfragen und durch deine Fähigkeiten zur methodischen Problemlösung Geschäftsprozesse und Herangehensweisen von Grund auf neu zu gestalten
Du denkst und arbeitest in einer analytischen und strukturierten Form und hast eine "Macher-Mentalität"
Du hast fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten
Möglichkeit am Aufbau eines führenden FinTech Unternehmens beteiligt zu sein und das europäische Finanzwesen zu revolutionieren
Umfassende Einbindung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Geschäftsstrategie sowie die Optimierung der Kern-Prozesse
Tiefe Einblicke in den deutschen M&A Markt und Involvierung in die strategischen Entscheidungen in einem der am schnellsten wachsenden Growth Startups
Steile Lernkurve in Bereichen, die für den Aufbau des Unternehmens absolut wesentlich sind
Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten eines Startups in Verbindung mit einer langfristig gesicherten Finanzierungssituation
Enge Zusammenarbeit mit dem Management- und Gründerteam
Renommierter Gesellschafterkreis (Project A sowie mehrere Family Offices) und Beirat (BCG Gründer Deutschland, DAX Aufsichtsräte und Vorstände, etc.)
Flache Hierarchien sowie kurze und direkte Kommunikationswege
Beste Atmosphäre in unserem Büro in Berlin-Mitte (inkl. gratis Früchten, Getränken, etc.) sowie regelmäßige Team-Events